
Klimawandel in Österreich – Worauf müssen wir uns gefasst machen?
Impulse, KlimakriseWelche Auswirkungen erlebt Österreich schon jetzt? Warum ist Österreich stärker betroffen als andere Länder? Jetzt das exklusive Interview mit Österreichs renommiertester Klimaexpertin Prof. Helga Kromp-Kolb lesen.

Klimaschutz – So packen wir‘s
Impulse, KlimakriseDie 25. Klimakonferenz ist vorbei, und leider war es zum 25. Mal „Viel Lärm um Nichts“. Gebremst werden konsequente Maßnahmen von Ölkonzernen und der eigenen Bequemlichkeit. Was Exxon gesteht, hätten Sie nicht für möglich gehalten. Wir sagen daher: Jetzt erst recht.

Mut in der Bevölkerung
Impulse, KlimakriseMillionen Menschen gingen 2019 für Fridays for Future auf die Straße, der Unmut unter der Bevölkerung wird immer größer, und somit auch die mutigen Handlungen. Selbst wenn Streiken nicht Ihr Weg ist, wir zeigen Ihnen viele andere Möglichkeiten Klimaschutz zu fordern.

Ein Leitfaden zur klimafreundlichen Ernährung
Impulse, KlimakriseWelchen Beitrag leistet die Landwirtschaft im Klimawandel? Welche Ernährung ist wirklich die klimafreundlichste? Muss ich auf tierische Produkte verzichten? Im Wirrwarr der Informationen liefern wir Ihnen einen simplen Leitfaden.

Klimafreundliche Landwirtschaft - was wäre wenn der Boden Recht hätte?
Klimakrise, Neue WegeVon der Leyen forderte in dem Green Deal für die EU eine klimafreundlichere Landwirtschaft. Doch wie kann die aussehen? Wir haben uns zwei Positiv-Beispiele angesehen.

7 Argumente gegen Klimaleugner
Impulse, Klimakrise„Klimawandel gab es doch schon immer.“ „Das ist doch Klimahysterie“ Argumente, die einen oft sprachlos zurücklassen. Doch wir klären die 7 größten Klimamythen für Sie auf, sodass Ihnen nie mehr die Argumente fehlen.

Weitersagen erwünscht – Klimakommunikation, die einschlägt
Impulse, KlimakriseViele Menschen befinden sich kurz davor, dass es „Klick“ macht, sie brauchen nur den richtigen Anstoß. Dieser Anstoß können Sie in einem Gespräch sein. Dr. Sybille Chiari hat Ihnen die wichtigsten Werkzeuge zusammengefasst.

Löscht die Landwirtschaft den Menschen aus?
Impulse, KlimakriseParis träumte von 1,5°C Erderhitzung, 2°C wären bewältigbar meint man noch. Der Report amerikanischer Behörden ging von 2°C aus und die Folgen zu lesen, schafft heftige Depressionen. Aber um es ehrlich zu sagen… die Realität sind 3°,…

Klimaschutz - Was sind die großen Hebel im Alltag?
Klimakrise, Neue WegeGenügt es das Plastiksackerl zu verbieten und Leuchtmittel gegen LEDs zu tauschen? Wir haben uns für Sie auf die Suche nach den richtig großen Hebeln im Alltag gemacht.