
Ein Europa getragen von Regionen
Impulse, RegionalitätKönnten die katalonischen Bestrebungen der Aufbruch in ein anderes Europa werden? Hat die EU angesichts der Krise in Spanien den Mut, Europa wirklich einmal neu zu denken? Politologin Ulrike Guérot zur politischen Seite von Regionalität.

Was meinen wir, wenn wir von Regionalität sprechen?
Impulse, RegionalitätDas Bekenntnis zur Region liegt im Trend. Aber was macht authentische Regionalität aus? Der Nachhaltigkeitsexperte und Biopionier Werner Lampert erklärt die unterschiedlichen Facetten und zeigt, warum nur eine nachhaltige regionale Entwicklung Zukunft hat.

Fünf verbreitete Mythen zu Regionalität
RegionalitätRegionale Lebensmittel stammen aus 50 Kilometern Umkreis, werden handgemacht und schützen das Klima. Was es mit solchen Aussagen auf sich hat? Wir sind fünf gängigen Mythen auf den Grund gegangen.

Werkraum Bregenzerwald: Ein Hoch auf die Region!
Neue Wege, RegionalitätGestalterisches Gespür, eine solide Verarbeitung und eine unverwechselbare Handschrift. Wie der Werkraum Bregenzerwald einer uralten Handwerks-Region in Vorarlberg ihr Selbstbewusstsein zurückgab. Und was alles geplant ist, um dieses noch weiter zu stärken.

Wissenswertes rund um Regionalität
RegionalitätBis in die 1970er-Jahre wurde der Begriff „regional“ oft mit engstirnig, kulturell rückständig oder spießig verbunden. Das hat sich grundlegend geändert: Heute ist das Regionale mehr denn je in Mode. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Heumilch aus der Region hat wieder einen Wert
Neue Wege, RegionalitätDank „Zurück zum Ursprung“ blicken die Murauer Bio-Heumilchbauern wieder in eine sichere Zukunft. Das Projekt leistet einen nachhaltigen Beitrag für Arbeitsplätze und die Identität der Region. Ein Bauer und der Molkereichef erzählen.
Authentische Regionalität?
RegionalitätRegionalität hat sich in den vergangenen Jahren zum Megatrend entwickelt. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Hype rund um regionale Produkte – und warum die Herkunft eines Lebensmittels alleine nichts über die Güte aussagt.