
Zum Optimismus des Willens
Forum Langenlois II, Impulse"Unsere Bosheiten, unsere Hybris, der Neid, die Gier, unsere Nachlässigkeit, unsere Egos, Kant nennt es unsere Widrigkeiten, Rohigkeiten, sie sollen sein, denn sie sind unsere Gehilfen auf dem Weg zum Menschsein." Werner Lampert wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft.

Aufschrei der Zivilbevölkerung – wo bist du?
Forum Langenlois II, Neue WegeOb beim Umweltschutz oder im Kampf für eine gerechtere Gesellschaft: Die Zivilbevölkerung kann da Verantwortung übernehmen, wo die Politik feststeckt. Aber gibt es heute eigentlich noch Menschen, die für ihre Überzeugung auf die Straße gehen?

Kein Verzicht, sondern Befreiung von Zwängen
Forum Langenlois II, ImpulseDass die größten Herausforderungen in den Mensch-Umweltbeziehungen liegen, begriff Forscherin Prof. Claudia Pahl-Wostl früh. Was für sie Resilienz bedeutet und warum die Schonung von Ressourcen die Befreiung von Zwängen bedeuten kann, erzählt sie im Interview.

FUTURZWEI – Geschichten für die Zukunft
Forum Langenlois II, Neue WegeVom Recyclingshop über die ökologische Kinder-Kleiderbörse bis zum Elektro-Lastenfahrrad: Die Stiftung FUTURZWEI erzählt die Erfolgsgeschichten von Menschen, die an eine gute Zukunft glauben – und sie nachhaltig mitgestalten.

Was bedeutet eigentlich Resilienz?
Forum Langenlois IIHaben Sie schon einmal von Resilienz gehört und das Wort kam Ihnen chinesisch vor? In Wahrheit stammt es aus dem Lateinischen und seine Bedeutung ist absolut wichtig. In diesem Artikel wird der Begriff anschaulich erklärt und die Komplexität entwirrt.

Wie das Gespräch mit Konsumenten alles veränderte
Forum Langenlois II, Neue Wege„Es ist eine Revolution!“ sagt der französische Bauer Martial Darbon. Anstatt Schulden zu machen, kann er nun von seiner Milch wieder leben und sogar investieren. Ausschlaggebend war eine Umfrage unter Konsumenten. Der Erfolg überraschte alle.
Geben wir der Zukunft Hoffnung! – Forum Langenlois II
Forum Langenlois IIBraucht unsere Gesellschaft einen neuen Ethik-Kompass? Kann es uns gelingen, künftig handlungsfähig zu bleiben? Und werden wir in der Lage sein, unsere Zuversicht zu wahren? Mit diesen Fragen eröffnete Werner Lampert das zweite Nachhaltigkeitsforum Langenlois.