
Wie Wurmkompost deine Pflanzen stärkt und schützt
Neue WegeStudien belegen, dass Wurmkompost den Ertrag steigert, als biologischer Pflanzenschutz dient und Pflanzenkrankheiten vorbeugt. In diesem Artikel geht es darum, wie der Wurmkompost diese großartige Wirkung entfalten kann, was dabei wichtig ist und wie du zu hochwertigem Wurmhumus kommst.

Clean Eating und andere nachhaltige Ernährungskonzepte
Neue WegeRund 760.000 Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Österreich weggeworfen. Neue Ernährungskonzepte sollen helfen, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen.

Hightech Grün: der Salat der Zukunft?
Neue WegeIn der Nähe von New York arbeiten derzeit drei Unternehmer an der größten vertikalen Farm der Welt. Andere arbeiten ebenso an neuen Anbauweisen für Salat und Co, die auf modernste Technik und innovative Lösungen aufbauen. Grund genug, dem „Salat der Zukunft“ auf den Zahn zu fühlen.

Ökologisches Bauen – ein Fundament für die Zukunft
Neue WegeWohnen im Einklang mit der Natur – das verspricht das ökologische Bauen. Oft trifft man auch auf Begriffe wie „grünes Bauen“ oder „Bio-Haus“ – sie alle eint der Gedanke der Nachhaltigkeit. Obwohl das Etikett „Öko“ oder „Bio“ oft mit teuer gleichgesetzt wird, muss es beim nachhaltigen Bauen nicht der Fall sein. Konzepte für grünes Bauen gibt es nämlich für jeden Geldbeutel.

Von hier aus (Beyond Elsewhere)…oder warum es Aussteigen nicht gibt
Neue WegeJohanna Kirsch und Katharina Lampert sind mit den 68er-Idealen ihrer Eltern aufgewachsen, bunten Wollpullovern, Demos und dem Gedanken, die Welt zu verändern. Die Frage ihrer Eltern „Wie wollen wir leben?“ wurde klammheimlich zur eigenen und der Dokumentarfilm „Von hier aus“ zur Suche nach der Antwort.

Umweltfreundliches Gemüse aus der Retorte?
Neue WegeModerne Treibhäuser, die den Massenmarkt versorgen, produzieren immer weniger natürlich. Sie brauchen keine Erde mehr, um reichlich Gurken, Tomaten, Paprika usw. zu ernten. Die Pflanzen wachsen in einem sterilen Medium.

Nachhaltiger und regionaler Mehrwert: Soziale Unternehmen
Neue WegeBei sozialen Unternehmen geht es nicht primär um Gewinn, sondern um einen gesellschaftlichen und nachhaltigen Mehrwert. Positivbeispiele sind "Discovering Hands" und "Swimsol".

Samenfestes Saatgut – geschmackvolle Gemüsevielfalt
Neue WegeBio-Saatgutunternehmen wie ReinSaat® KG haben sich auf die Produktion und Vermarktung samenfester Gemüse-, Kräuter- und Blumensaatgutsorten spezialisiert. Was ist denn eigentlich samenfestes Saatgut?

Bauernmarkt ist super, Supermarkt auch?
Neue WegeHallo, mein Name ist Regina. Ich lebe in Wien, bin Moderatorin und Mama. Mein größtes Anliegen ist es mir und anderen Interessierten auf meinem Blog zu beweisen, dass Nachhaltigkeit lebbar ist und Freude macht. Genau zu diesem Thema blogge…

Vom schönen und fatalen Schein des Goldes oder: kann man noch guten Gewissens Gold verwenden?
Neue WegeWir haben alle mehr mit Gold zu tun als wir denken: Gold steckt nicht nur in Barren, auch im Handy, im PC, in der TV-Fernbedienung… Gold ist an sich unproblematisch. Problematisch ist allerdings die Art und Weise der Goldförderung.