
Ein Leitfaden zur klimafreundlichen Ernährung
Impulse, KlimakriseWelchen Beitrag leistet die Landwirtschaft im Klimawandel? Welche Ernährung ist wirklich die klimafreundlichste? Muss ich auf tierische Produkte verzichten? Im Wirrwarr der Informationen liefern wir Ihnen einen simplen Leitfaden.

7 Argumente gegen Klimaleugner
Impulse, Klimakrise„Klimawandel gab es doch schon immer.“ „Das ist doch Klimahysterie“ Argumente, die einen oft sprachlos zurücklassen. Doch wir klären die 7 größten Klimamythen für Sie auf, sodass Ihnen nie mehr die Argumente fehlen.

Weitersagen erwünscht – Klimakommunikation, die einschlägt
Impulse, KlimakriseViele Menschen befinden sich kurz davor, dass es „Klick“ macht, sie brauchen nur den richtigen Anstoß. Dieser Anstoß können Sie in einem Gespräch sein. Dr. Sybille Chiari hat Ihnen die wichtigsten Werkzeuge zusammengefasst.

Löscht die Landwirtschaft den Menschen aus?
Impulse, KlimakriseParis träumte von 1,5°C Erderhitzung, 2°C wären bewältigbar meint man noch. Der Report amerikanischer Behörden ging von 2°C aus und die Folgen zu lesen, schafft heftige Depressionen. Aber um es ehrlich zu sagen… die Realität sind 3°,…

4 Gründe zur Hoffnung – Ein Abend mit Jane Goodall
Biodiversität, ImpulseAm 10.9.2019 war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Jahrhunderts in Wien zu Gast. Dr. Jane Goodall begeisterte mit ihrem unermüdlichen Geist und 4 Gründen zur Hoffnung. Lesen Sie jetzt, warum wir niemals aufgeben werden.

So retten wir die Welt
Biodiversität, ImpulseWarum sollen wir die Welt retten? Warum sollen wir die Biodiversität bewahren? Die Klimakrise bekämpfen? Aus einem Grund, weil es der Mensch wert ist.

Wie wir die Politiker knacken
Biodiversität, ImpulseDie Politikwissenschaftlerin Dr. Alice Vadrot untersuchte, warum die Politik beim Natur- und Umweltschutz zu wenig handelt, mit interessanten Ergebnissen. Außerdem ist sie Mitglied im österreichischen Biodiversitätsrat. Wir trafen sie zum Interview.

Noch eine Öko-Krise – Und keiner merkt es
Biodiversität, ImpulseAuch wenn es angenehm ist, wenn man sich keinen Bienenstachel beim Durchwandern einer Wiese zuzieht, oder die Windschutzscheibe sauber bleibt, können wir die Nachteile des Insektenschwunds nicht mehr leugnen. Lars Jaeger, Querdenker und Physiker fordert vehement die Beachtung des Artenverlusts.

Ein Wendepunkt in der Klimakrise
ImpulseAm 28.5.2019 fand in Wien ein Gipfel der Klimainitiative „Regions of Climate Action“ statt, mit Persönlichkeiten wie Arnold Schwarzenegger und Greta Thunberg. Erstmals gab es danach eine Veranstaltung für die Öffentlichkeit. Diese machte Mut, lassen auch Sie sich inspirieren!

Wir stellen Ernährungssouveränität in den Fokus
Ernährungssouveränität, ImpulseErnährungssouveränität liefert definitiv genug Interessantes um sie in den Fokus zu stellen. Erfahren Sie was Ernährungssouveränität ist, weshalb sie notwendig wurde und wie sie bewahrt werden kann. Lesen Sie jetzt alle Beiträge zum neuen Themenschwerpunkt.